Highlights
Kreuzkofelgruppe, eingebettet in den Fanes Almen stellen zwei der schneereichsten und naturbelassensten Orte der Dolomiten dar. Wir bewegen uns am Rande der Dolomitenfront in Eis und Fels des 1. Weltkrieges und fahren Ski auf alten, schon von jeher benutzten Felsübergängen und Pfaden.Highlights:
- Leichte Skitouren
- Alpine Erfahrung notwendig
- Gehzeiten von bis zu 4 Std.
- Urige Stimmung auf der Fanes Hütte
Programm
Programm:
- Tag: Willkommen
Der Bergführer heißt euch um 16 Uhr im Gasthof Pederü Hütte willkommen. Aufstieg zur Faneshütte zu Fuß oder mit dem Pistengerät. Gemeinsames Abendessen auf der Faneshütte. - Tag: „Heiliger Berg“
Relativ gleichmäßig im Anstieg ist die erste Skitour, die wir zum Gipfel des Heiligkreuzkofels, 2909 m, unternehmen. Er ragt als imposanter Eckpfeiler ins Gadertal und bietet eine hervorragende Aussicht.
Gehzeit 3 h; Aufstieg 850 m; Abstieg 850 m - Tag: Lavarella
Der Berg, der so wunderbar melodisch klingt, ist ein idealer Skiberg. Bekannt geworden ist der Gipfel, weil Skelette von 60.000 Jahre alten Höhlenbären gefunden wurden. Dieser Gipfel ist bereits eine Steigerung zum Vortag.
Gehzeit 4 h; Aufstieg 1000 m; Abstieg 1000 m - Tag: Monte Castello
Über die große Fanes Alm zieht sich ein ausgedehntes Hochtal. Dieses breite Becken führt unterhalb des Monte Castello. Hier verlassen wir den Talboden und beginnen mit dem Gipfelanstieg.
Gehzeit 4 h; Aufstieg 820 m; Abstieg 820 m - Tag: Sass Beccei
In Idealer Falllinie steigen wir aufs Limo Joch. Weiter über die ebenmäßig steilen Hänge. Seiler ist der Gipfelhang. Zum Schluss über einen Grat zum Gipfelholzkreuz. Die Abfahrt führt uns an einem Stück retour zur Fanes Hütte.
Gehzeit 3 h; Aufstieg 750 m; Abstieg 750 m - Tag: Zehner
Vorbei am Neuner-Gipfel, an dem Reinhold Messner Alpingeschichte geschrieben hat, steuern wir direkt auf den Zehner zu. Der letzte Gipfelaufbau ist nur über ein Drahtseil zu erreichen.
Gehzeit 3 h; Aufstieg 970 m; Abstieg 1500 m - Tag: Abschied
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns.
Infos
Alle Infos im Überblick
7 Reisetage, von Sonntag – SamstagTeilnehmerzahl
min. 4/max. 8 Personen
Termine und Preise pro Person
Gruppe | Termin | Preis im DZ | Preis im Lager |
Nr. | So - Sa | (inkl. 22% MwSt.) | (inkl. 22% MwSt.) |
1 | 04.03. - 10.03.2018 | 1.250,00 € | 1.180,00 € |
Unterkunft/Treffpunkt
6x HP Faneshütte. Treffpunkt um 16 Uhr im Gasthof Pederü
Anforderungen
Parallelschwung in den verschiedenen Schneearten.
Ausrüstung
Touren-Ski, Touren-Schuhe, Teleskop-Stöcke, Steigfelle, Harscheisen, Lawinen Verschütteten Suchgerät, Sonde, Rucksack, Thermosflasche.
Leistungen
- 6 Übernachtungen in der Fanes Hütte
- Abendessen und Frühstück
- Betreuung und Führung durch einen Arc Alpin Guide
- Organisation und Planung
Im Preis nicht enthalten
- Alle Getränke
- Mittagessen bzw. Lunchpaket
- Trinkgelder
Programmänderungen aus Sicherheitsgründen sind dem Bergführer vorbehalten.
Termine
Preis
ab 1.250,- €
Schwierigkeitsgrad
mittel-schwer
<< zurück