Skitouren in Grönland
Highlights
Ammassalik, die Insel, geprägt von dem gewaltiges Eismassiv, dem alles überragenden Mittivagkat Gletscher. Sanft geneigt fließt die Eismasse hinunter in den weltberühmten Eis(berg)fjord.Begleitet nach Norden von steilen Felsgipfeln mit kleineren unzähligen Gletschern ein Eldorado für den Skitourengeher. Die Insel bietet eine unzählige Vielfalt von Aufstiegen u Abfahrten in allen Schwierigkeitsgraden ...von sehr steil und anspruchsvoll bis weitgeschwungen für stille Genießer.
Das Besondere, jeder Anstieg beginnt mit der Querung über das Packeis. Ein Gefühl der hohen Arktis begleitet den Tourengeher vom ersten Augenblick an jeden Morgen.. und die Rundsicht, der Blick von jedem Gipfel ein bewegender Genuss. Im Westen der weiße Horizont, das Inlandeis, im Süden u Südosten das offene Meer, der Erde gewaltigster Eisstrom voll Packeis aus dem Polarbassin u mächtigen Eisbergen von nördlichen Gletschern. Im Norden das Gipfelreich der höchsten Berge Grönlands. Tausend unbestiegene namenlose Felsriesen vergletschert oder im blanken Granit. Das Mittivagkat Massiv alleine zählt schon mindestens 7 Anstiegsrouten von sehr sanft bis steil, für Könner, hochalpin.
Highlights:
- Die unendlichkeit Grönlands
- Natur pur
- Zwischen Nordlichter und Mitternachtssonne
- Robert und sein Red House
- Ruhe am Rande des Erträglichen
Programm
Programm:
- Tag Flug nach Island. Übernachtung.
- Tag Ankunft Kulusuk Airport, Heliflug nach Tasiilaq.
Pickup Service und check in Das Rote Haus. Kurze Begegnung mit dem Hauptort der Ostküste Tasiilaq / Ammassalik, 1.600 Einwohner. Abendessen.
- Tag Ausrüstungscheck, Skitour zum Praesteberg.
Abfahrt vom Roten Haus zur Halbinsel Iddimiini, über das Fjordeis zum Sermilik“weg“ ca. 1h Aufstieg zum Gipfel 700 Hm gemütlich erst letzte 200m steiler, schöner Gipfelgrat. Mehrere Möglichkeiten zur Abfahrt, von sanft bis mittelsteil. Weite Hänge. Schöner Aussichtsberg vom Fjord und offenem Meer bis zum Hochplateau im Westen. Stadtbesuch.
- Tag Qaqqartivagaajiik, 750 Hm großartiger Aussichtsberg. Leichter Gipfel, mehrere Abfahrtsmöglichkeiten von weit und flach bis steiler. Genußtagestour.
- Tag Abfahrt nach dem Frühstück zum Kong Oskar Fjord, mit Hundeschlitten Richtung Norden in das Seental. Nach etwa 1h Fahrt, Aufstieg zu einer großartigen Skitour auf den nördlichen Hauptkamm. Skidepot auf 1.000Hm Felsgrat leicht zum Gipfel. Mittelschwere – leichte Abfahrt. Mit Hundeschlitten am Nachmittag zurück nach Tasiilaq.
- Tag Abfahrt zum Fjord, Begehung des Packeises in Richtung Nord nach etwa 1h beginnt der Aufstieg zum Kammardajiik Pass im Schatten des mächtigen Feklsturmes des Polhem Berges. Vom Pass etwa 600Hm in Richtung Westen zur Schulter über den Gletscher und nach lust und Laune Felstour leicht zum Gipfel. Herrliche Rundsicht bis hinauf in die Schweizerlandberge und auf die Denmarkstraße u. den Ammassalikfjord. Sehr schöne, abwechslungseiche Abfahrt. Ein genuß von mittelsteilen Hängen. Möglich auch für Steilfahrer eine direkte Eis / Schneerinne zum Qodlortoq See, sehr anspruchsvoll. Rückweg über den Fjord mit Plausch bei Fischer und Jäger.
- Tag Ruhetag, Kultur mit Museum und Erdhaus nach alter Bauweise der Halbnomaden des TunumeeqStammes, Fototag, Begegnungstag.
- Tag Über den Fjord in Richtung Westen, am Praesteberg nördlich vorbei, dann in ein verborgenes Tal in Richtung Norden. Wenn nicht lawinengefährlich, Aufstieg in steilen Spitzkehren zur Schulter des Mittivagkat Gletscher. Der nördliche, flache Gipfel ladet zur Begehung mit Ski. Rasante, steile anspruchsvolle Abfahrt. Höhenunterschied etwa 1.150m. Tagestour sehr abwechslungsreich.
- Tag Mit Hundeschlitten rechtzeitig am morgen, über den Fjord in Richtung Westen. Hinein in das Sermilik Tal und hinauf zum Sermilik Pass. 2h Hundeschlittenfahrt. Wir beginnen die Skitour am Südhang zum Mittivagkat Gletscher hinauf. Auf Höhe 1.000, klettern wir zum gewaltigen Gipfel Plateau. Wir erreichen den Gipfel ohne Depot. 1.200 Hm. Die Abfahrt ist sehr weich, leicht auf den weiten Gletscherfeldern hinunter in Richtung Sermilikfjiord. Dieser Fjord ist berühmt wegen seiner gigantischen Eisberge, Eisberge in vielen Farben und Formen. Die Hundeschlitten warten auf uns und zurück geht es nach Tasiilaq in die Nacht hinein, zum gemütlichen Abendessen im Roten Haus.
- Tag zur freien Verfügung. Es stehen aber auch Aktivitäten zum Angebot.
- Tag Skitour rund um den Ymerberg. Echte Genußtour mit Abfahrt über den namenlosen Gletscher. Gemütliche Tagestour mit Höhepunkt an Aussicht zwischen rotschwarzen Felswänden hinunter zu grellweißen Eisfeldern aus dem Polarbecken u. Eisberge aus Nordostgrönland.
- Tag Rückflug
Infos
Alle Infos im Überblick
12 Reisetage
Teilnehmerzahl
min. 3/max. 7 Personen
Termine und Preise pro Person
Gruppe | Termin | Preis im DZ | Preis im Lager |
Nr. | (inkl. 22% MwSt.) | (inkl. 22% MwSt.) | |
1 | 2.840,00 € | 3.120,00 € |
Unterkunft
Das Red House, des Robert Peroni in Tassilaq
Anforderungen/Voraussetzungen
Kondition für bis zu 5 Stunden Gehzeit
Ausrüstung
Siehe empfohlene Ausrüstungsliste dem Programm beigefügt
Treffpunkt
Am 17.3 entlang der Brennerroute, nach Vereinbarung und entsprechend des Flugplanes mit Abflug in München. Oder Individuelle Anreise und Treffen am Kulusuk Airport.
Eingeschlossene Leistungen
- 9 Übernachtungen mit Abendessen und Frühstück im Red House
- Führung, Betreuung und Organisation durch den Arc Alpin Skiguide
- Transfers
Im Preis nicht enthalten
- Flug
- Getränke, außer wie in der Halbpension vorgesehen
- Übernachtung in Island
- Mittagessen
- Wetterbedingte Programmänderungen
- Reiseversicherung
- Ausrüstung
Programmänderungen aus Sicherheitsgründen sind dem Bergführer vorbehalten.
Termine
Preis
ab 2.840,- €
<< zurück